Unser "Hundi" ist prima drauf - ein gerissenes und hoch intelligentes Weibsstück! Valetta weiß sehr genau, beim wem sie was darf und was nicht!
Ihre erste Fahrt zu meinen Eltern hat sie gut hinter sich gebracht und auch nach Bayern sind wir problemlos gekommen - ich glaube Valetta ist super-pflegeleicht. Im Urlaub hat sie gelernt, auch an der Leine ihr Geschäft zu verrichten und in die Wohnung (egal ob bei uns oder Fremden) geht's nur noch, wenn wir Erwachsenen nicht aufpassen oder „zu faul“ sind, mit ihr „an die Luft zu gehen“...
Meist nehme ich Valetta (sehr zur Freude vieler Patienten) mit in meine Praxis. Das geht völlig easy, da ich morgens, nachdem die Päns aus dem Haus sind, immer eine Tobe-Runde mit ihr drehe, so dass sie dann müde ist und meistens für 3 Stunden in ihrer Box schläft. Die Patienten sind dann immer ganz beeindruckt, was das für ein ruhiger Hund sei...)
Nur mit dem Ganz-Alleine-lassen bin ich noch nicht so weit - also klar, ich gehe abends die Kids ins Bett bringen, da bleibt sie dann schon unten im Wohnzimmer und ist friedlich, aber ich meine eben für längere Zeit... Derzeit kommt immer ein Hundesitter (meine Mutter oder die Schwiegermutter), wenn ich an die Uni muss, aber da werde ich mich demnächst mal dran wagen.
Zu anderen Hunden ist Valetta wirklich sehr freundlich und aufgeschlossen - kein Gebell, kein Gezicke, freundliches Beschnuppern und, wenn möglich, dann gerne eine Runde spielen und/ oder Toben. - Wenn sie dann doch mal bellt, heißt das in der Regel „Los, spiel mit mir!“
Was gibt’s noch? - Ach ja, schlafen tut Valetta noch neben unserem Bett in der Box - ganz oft kommt sie schon ohne sich zu melden durch die Nacht, ihre innere Uhr ist jetzt auf unsere Weckzeit (6:00 Uhr) eingestellt (schade eigentlich, kann man halt am Wochenende nicht mehr ausschlafen...)
Fressen tut sie meist ganz ordentlich - neulich hatte sie mal Probleme - da hat sie wohl trotz unserer scharfen Augen irgendwas gefressen, was ihr nicht bekommen ist - folglich 1 Tag Spucken und 2 Tage Durchfall. Jetzt ist sie bereits dabei und hat einen Zahn verloren - da gab es auch noch mal ein bischen "Dünner" - hat sie da aber nicht gestört. Wiegen tut sie derzeit ca. 11 kg (unsere Waage ist nicht ganz zuverlässig), aber zuletzt waren es wohl immer ca. 800 g Zunahme die Woche.
Wir haben eine prima Hundeschule aufgetan mit der ich sehr glücklich bin. Gefällt mir wirklich gut, sehr individuell - meist sind 2 Trainer bei ca. 6 Hunden eingeplant. Außerdem ist immer ein sehr ruhiger erfahrener "Leithund" dabei - wie gesagt, gefällt mir super gut, außerdem erfährt man von den Trainerinnnen sehr sehr viel „zwischen den Zeilen!“ - Die andere Hundegruppe ist mir zu groß und zu anonym - beim letzten Mal waren es 12 Welpen, die dann zwar getrennt wurden, aber trotzdem war es nur eine Trainerin. So mussten die Hunde zwischen den Spielzeiten und bei den Übungen einfach super lange sitzen und warten - ich weiß ja nicht, wie geduldig so Zwerge sein müssen, aber das fand ich einfach nervig... So, jetzt noch ein paar Fotos aus dem Alltag von unserem Hundi!
Liebe Grüße! Von den 4 Mädels und dem einzigen Mann im Hause Müller-Eschmann